Aus meiner jahrelangen Erfahrung als Psycho-Onkologin weiß ich, dass mit einer Krebsdiagnose und den darauffolgenden Behandlungen eine ganze Welt zusammenbrechen kann – sowohl für den Erkrankten selbst als auch für sein soziales Umfeld. Hier wird das Trauma durch den lebensbedrohlichen Zustand ausgelöst. Innerhalb der Krebs-Therapie werden üblicherweise Methoden angewendet, die den Körper zunächst extrem angreifen (z.B. chirurgischer Eingriff, Chemotherapie, Bestrahlung), bevor sich heilende Wirkungen entfalten können.
Auch Ehepartner, Angehörige und der Freundeskreis können die Krebserkrankung eines geliebten Menschen als traumatisch erleben bzw. begreifen. Hier greift meine familientherapeutische, systemische Ausbildung, die die Beteiligten mit einbinden kann. Die Erfahrung hat mir außerdem gezeigt, dass Somatic Experiencing® auch im Rahmen der Psycho-Onkologie hilft, die inneren Spannungen und Ängste in behutsamen Schritten zu lösen.